Von der Idee zur Umsetzung
Die Idee der Schwestern Carmen und Nadine für einen Woll-Onlineshop entstand Anfangs der Corona Zeit. Zuerst erstellten wir auf Instagram ein Konto, um das, was wir angefertigt hatten, auch zu verkaufen. Die Kleidunsstücke waren sehr beliebt und zu unserem Erstaunen nach nur ein paar Stunden ausverkauft. Weitere Kollektion wurden erarbeitet – jede mit einem eigenen Farbthema und interessanten Kombinationen.
Mit unserer Seite möchten wir Dich inspirieren kreativ zu sein. Du findest auf unserer Seite einzigartige Modelle mit schönen Details, die Dich als Strickanfängerin oder erfahrene Strickerin zu Neuem herausfordert.
Bei vielen Modellen sind Varianten vorgeschlagen, bei denen Du mit Farben und Effekten experimentieren kannst. Diese Kombinationen schaffen aufregende Looks!
Bei allem liegt der Schwerpunkt auf Qualität, Nachhaltigkeit, guter Handwerkskunst und schönen Prokukten.
Für uns ist Kreativität herausfordernd und zugleich widersprüchlich, sie birgt unzählige Lösungen und Möglichkeiten, ein Prozess, der mit Lernen und Wachsen zu tun hat und nie endet. Wenn ein Modell fertig ist, ist der Prozess noch lange nicht abgeschlossen, denn durch die Inspiration entstehen wieder neue Ideen.
Für Carmen und Nadine gibt es nichts Schöneres, die selbstgemachten Kreationen an Ihre Liebsten zu verschenken, die somit ebenfalls Freude an ihnen haben. Für jemanden zu stricken ist eine besondere Art der Fürsorge.
NADINE CUNEGONDI hat eine Ausbildung als Damenschneiderin. Sie hat zwei Kinder. Nadine hat schon immer viel gestrickt, gehäkelt, genäht – ihr wurde das Handwerk in die Wiege gelegt. Das Strickzeug ist immer in Reichweite und die Stricknadeln werden schnell hervorgeholt, wenn sie nach einem arbeitsreichen Tag in ihrer Sofaecke sitzt.
CARMEN STUDER hat ein eigenes Reiseunternehmen und spezialisiert für den indischen Ozean. Auch sie hat zwei Kinder und ist in der Zwischenzeit schon Grossi geworden! Carmen liebt es für Lotta ( Enkelin von Carmen ) zu stricken, die Zeit vergeht so schnell, dass sie oft bis tief in die Nacht strickt.
wir stricken nahtlos! Jeder Pulli, Pullunder, Jacken für die Kleinen werden an einem Stück gestrickt. Wenn man sich an die angegebenen Wolltypen hält, die richtige Nadelstärke beachtet, gelingt jedes Strickstück.
Entspannung, Wohlbefinden inklusive Glücksgefühle!
es tut einfach gut…stricken beeinflusst Körper, Geist und Seele positiv. Sicher hast Du schon gehört oder gelesen, dass Stricken oder Häkeln das neue «Yoga» ist. Stricken kann zu einem vollkommenen Entspannungszustand führen. Dies ist damit zu begründen, dass ähnliche Bewegungsabläufe fortlaufend wiederholt werden und uns erlauben, in eine Entspannungszone einzutauchen. Durch die regelmäßige Wiederholung derselben Tätigkeit kommt unser Geist zur Ruhe und kann abschalten. Durch die manuelle Tätigkeit werden beide Gehirnhälten beansprucht und fördert zugleich auch die Kreativität, Verbesserung der Konzentration und den altersbedingten Gedächtnisverlust.
Einzigartig!
Keine Lust auf billige Stangenware oder teure Designerkleidung? Stricke Deinen Schal, Pullover oder Mütze selber, verleihe Dir damit Deinen eigenen Ausdruck! Selbst stricken ist wieder voll im Trend und setzt ein klares Statement: Ich distanziere mich von der Massenmode!
Nachhaltig
Schon mit wenig Geld lassen sich Unikate zaubern! Schon bei der Entscheidung für eine bestimmte Wolle, das auserlesene Modell dazu und durch die bewusst genommene Zeit kommt das Erleben von einem Herstellungsprozess zu Stande. Das Endprodukt wertschätzt man viel mehr und man trägt das Gestrickte häufiger und länger als ein Kleidungsstück ab der Stange. In diesem Sinne kann durch Stricken mittelfristig sogar Geld gespart werden.
Günstig und einfach
Zum Stricken braucht es Wolle, Stricknadeln und eine Anleitung. Es gibt keine Fixkosten, keine teure Ausrüstung, Du musst nicht einmal das Haus verlassen…, sondern kannst zu jeder Zeit und an jedem Ort kreativ sein. Für Anfänger eignen sich besonders Mützen, Tücher oder Schals. Nach etwas Übung ist man recht schnell in der Lage, auch größere Projekte wie den ersten Pullover anzugehen. Kinder im Grundschulalter können stricken lernen, doch auch die älteren Damen im Seniorenheim können sich damit Ihre Zeit vertreiben, genauso wie der Patient in der Rehaklinik. Denn Handarbeit ist nahezu unabhängig von der körperlichen Fitness und kann wie bereits gesagt an jedem beliebigen Ort, zu jeder Zeit und unabhängig vom Wetter durchgeführt werden. Abends auf dem Sofa, während der Wartezeit beim Arzt oder als Beifahrer im Auto.
Schenken!
Stricken wird zusehends wieder als Hobby entdeckt. Was gibt es Schöneres als seine Liebsten mit den eigenen gemachten Unikaten zu beschenken, die perfekte Geschenkalternative zu Schokolade oder Blumen!